Bei den modernen Verwendungsbereichen von Holz, allen technologischen Entwicklungen bei seiner Bearbeitung und Verarbeitung ist sich unser auch heute noch familiengeführtes Unternehmen stets treu geblieben: mit unserer familiären, von Sachverstand und gegenseitigem Vertrauen geprägten Arbeitsatmosphäre, der Kompetenz und Kundennähe von jedem unserer mehr als 30 Mitarbeiter/innen. – Holz ist von Natur aus schön. Und deshalb wollen wir Sie natürlich begeistern, vor allem auch mit der Qualität unserer Ware. Und: unser moderner Maschinenpark sowie der eigene Fuhrpark gestattet uns Kundenwünsche zeitnah, flexibel und nach höchstem Qualitätsstandard zu erfüllen.
Wir lieben Holz und leben es
Modern und innovativ seit Generationen
Durch direkte Einkäufe bei der Industrie, den Herstellern und durch die Abnahme ganzer Holzpartien können wir jederzeit eine gleichbleibende Qualität garantieren. Über die Vernetzung mit unseren weltweiten Partnern und Ihnen als geschätzte Kunden bieten wir eine langfristige, faire und nachhaltige Partnerschaft. Durch unsere Präsenz auf Messen und nicht zuletzt durch ständige Mitarbeiterschulungen sind wir stets auf dem neuesten Stand – am Markt und am Material. Holzzeit ist immer für uns und das bereits seit 1848. Doch nicht nur für uns, auch für unsere Kunden ist immer Holzzeit – mit unserem 24-Stunden-Lieferdienst. – J. E. Meyer Holzhandel – seit Generationen für Generationen.
Unser Unternehmen ist auditiert und führt das FSC-Zertifikat und das PEFC-Zertifikat. Wir bei JEM sind stets bestrebt, ökologische Verträglichkeit ins tägliche Handeln zu integrieren und am Lager entsprechende Produkte zu führen.
Nachhaltigkeit
WIR HANDELN HEUTE NACHHALTIG FÜR DIE ZUKUNFT VON MORGEN
Wir setzen auf einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen.
Der Umweltschutz liegt uns sehr am Herzen. In einer Zeit, in der ökologische Verträglichkeit und nachhaltiges Bauen immer bedeutsamer werden, engagieren wir uns dafür, daß das Ökosystem des Waldes trotz menschlicher Eingriffe erhalten bleibt.
- Wir werden auditiert und führen das FSC-Zertifikat sowie das PEFC-Zertifikat
- Wir beziehen „Grünen Strom“
- Unsere Flurförderfahrzeuge haben wir vollständig auf Strombetrieb umgestellt
- Wir minimieren die Abfallmengen durch gezielte Abfallvermeidungsstrategien (optimierte Lagerverwaltung und präzise Planung)
- Wir treiben die Digitalisierung voran, um die papierbasierten Prozesse abzulösen
Wir übernehmen Verantwortung.
Wir handeln verantwortungsvoll gegenüber Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Die Individualität des Menschen ist für uns von großer Bedeutung.
-
Inklusion – Wir fördern Offenheit und Toleranz gegenüber allen Menschen
-
Wir leben die Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen, Alter, Hautfarbe und Nationalität
-
Wir bieten faire Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter
-
Wir achten auf die Gesundheits- und Sicherheitsstandards für unsere Mitarbeiter
-
Wir stellen sicher, daß unsere Mitarbeiter nicht diskriminierend gegenüber anderen sind
Wir streben einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg an.
Wir wägen jederzeit ab, wie wir langfristig Erfolg erzielen können, während wir gleichzeitig die Umweltauswirkungen minimieren.
-
Wir ziehen wirtschaftliche und ökologische Aspekte in unsere Geschäftsentscheidungen ein
-
Wir sehen den fairen Wettbewerb und die Einhaltung von Gesetzen als oberste Maxime an
-
Wir stimmen unseren wirtschaftlichen Erfolg mit ethischem Geschäftsverhalten ab
-
Wir pflegen ein konstruktives und faires Miteinander
-
Wir sichern eine nachhaltige Lieferkette
Wir sind Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).
Wir berichten anhand der 20 Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex zu unseren Nachhaltigkeitsleistungen / Nachhaltigkeitsbestrebungen / Nachhaltigkeitsbemühungen.
Weitere Informationen zur Strategie, dem Prozessmanagement und weiteren Themen in dem Zusammenhang finden Sie auch auf der Webseite des Deutschen Nachhaltigkeitskodex.
Jetzt ansehen. (externer Link) oder jetzt das PDF ansehen (1,2 MB)
Zertifikate
Geprüft und für gut befunden
RAL Gütezeichen – Holzhandel.
Johann Erhard Meyer in Bremen und Voss & Sohn in Oyten sind durch die Gütegemeinschaft Holz- und Baustoffhandel e.V. geprüft. Im Rahmen der Prüfung der Joh. Erh. Meyer GmbH & Co. KG wurde das Gütezeichen Holzhandel "RAL Gütezeichen – Holzhandel" verliehen. Wir sind froh und stolz über diese Auszeichnung. Unser Zertifikat als PDF finden Sie hier.
FSC und PEFC Zertifikate.
Johann Erhard Meyer in Bremen und Voss & Sohn in Oyten sind durch die SCS Global Services geprüft. Mit diesem Zertifikat bestätigt SCS Global Services, dass ein unabhängiges Audit durchgeführt wurde, und eine volle Konformität mit den relevanten Regelwerken für die folgende Firma besteht:
HolzLand GmbH, Deutsche Str. 5, 44339 Dortmund, Deutschland
Dieses Multisite-Zertifikat umfasst den Großhandel mit Holzprodukten unter Verwendung des Transfersystems. Der Umfang umfasst auch ein Trademark Use Management-System für Produkt-/Werbemarken. Die Firma ist mit allen angemeldeten Standorten im Rahmen einer Produktkettenprüfung zertifiziert und darf folgende Produkte verkaufen: FSC 100%, FSC Mix
Die Überprüfung wurde von Scientific Certification Systems (SCS) gemäß den Regeln des Forest Stewardship Council® A. C. (FSC®) durchgeführt.
FSC Standard: FSC-STD-40-004, FSC-STD-40-003, FSC-STD-50-001
SCS-Zertifikatsnummer: SCS-COC-700909 FSC-Lizenznummer: FSC-C019997
sowie
Mit diesem Zertifikat bestätigt SCS Global Services, dass ein unabhängiges Audit durchgeführt wurde, und eine volle Konformität mit den relevanten Regelwerken für die folgende Firma besteht:
HolzLand GmbH, Deutsche Str. 5, 44339 Dortmund, Deutschland
Dieses Multisite-Zertifikate umfasst den Großhandel mit Holzprodukten unter Verwendung der Methode der physischen Trennung. Die Firma ist mit allen angemeldeten Standorten im Rahmen einer Produktkettenprüfung zertifiziert und darf folgende Produkte verkaufen:
PEFC Chain of Custody Certified
Dieses Zertifikat alleine ist kein Nachweis, dass zertifizierte Holzprodukte verkauft werden. In jedem Fall muss der Nachweis mittels der entsprechenden Verkaufsunterlagen kommuniziert werden.
Zertifiziert nach PEFC ST 2002-2020 (Chain of Custody), PEFC ST 2001-2020 (Trademark Use)
SCSZertifikatsregisternummer: SCS-PEFC-COC-700909
Wir sind froh und stolz über diese Zertifizierung.
Das FSC Zertifikat als PDF finden Sie hier.
Das PEFC Zertifikat als PDF finden Sie hier.
Karriere
Holz als Leidenschaft
Holz wächst. In der Natur, wie am Markt – und wir wachsen mit.
Johann Erhard Meyer in Bremen und Voss & Sohn in Oyten sind zwei etablierte familiengeführte Unternehmen. Mit aktuell rund 40 Mitarbeitern betreiben wir diese beiden Betriebe erfolgreich in Norddeutschland. Als Holzhändler beliefern wir Tischlereien, Holzbaubetriebe und die Industrie, die Holz in jeder denkbaren Weise verarbeiten. Bei Voss & Sohn ist ergänzend ein Einzelhandel angegliedert. Unser Vertriebsgebiet erstreckt sich regional im Umkreis von ca. 80 km um Bremen, genauso aber auch deutschlandweit. Falls keinen offenen Stellen angeboten werden, fragen Sie uns nach den aktuellen oder kommenden Möglichkeiten, wir sind gespannt auf Sie.
Stellenangebote

Wir suchen aktuell:
Holz wächst. In der Natur, wie am Markt - und wir wachsen mit.
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) Holz / Baustoffe
Wir haben uns der Liebe zum Holz verschrieben, weil dieser faszinierende Rohstoff universell einsetzbar und sehr nachhaltig ist. Kommen auch Sie in das Team Meyer und lassen Sie uns gemeinsam erfolgreich sein!
DAS ERWARTET SIE
- Als Kenner Ihres Verkaufsgebietes ermitteln Sie Potentiale und Bedarfe Ihrer Kunden im B2B Bereich, u. a. Tischlereien und Zimmereien im Großraum Bremen
- Als Vollblut-Vertriebler eines dynamischen Unternehmens tragen Sie maßgeblich zum Erfolg bei und bauen unsere erfolgreiche Marktposition weiter aus
- Als Teamplayer betreuen Sie gemeinsam mit dem Innendienst Bestandskunden und akquirieren neue Kunden aus den Bereichen Zimmerei und Innenausbau
- Als Hauptansprechpartner für Ihre Kunden koordinieren Sie sämtliche Vertriebsaktivitäten und setzen Verkaufsaktionen eigenverantwortlich um
WAS SIE MITBRINGEN?
- Abgeschlossene kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung
- Sie sind wissbegierig und haben sich, z. B. als (m/w/d) Bachelor of Arts, Betriebswirt, Handelsfachwirt, Techniker oder Fachberater im Vertrieb fortgebildet (nicht zwingend erforderlich)
- Vertriebserfahrung im Innen- oder Außendienst vorzugsweise im handwerklichen Umfeld
- Begeisterung für den Verkauf und und die aktive Beratung und Akquise von Kunden
- Erfahrung im Umgang mit Vertriebskennzahlen sowie Außendiensterfahrung im B2B Bereich wünschenswert
- Lust, sich seinen Arbeitstag eigenverantwortlich einzuteilen und die Verkaufsregion selbstständig und erfolgreich zu organisieren
DAS SIND IHRE VORTEILE
- Unbefristeter Arbeitsvertag
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Attraktives Provisionsmodell mit hohem Festgehalt
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung
- E-Bike-Leasing
- 30 Tage Urlaub
- Familienunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
ÜBER UNS
Johann Erhard Meyer und Voss & Sohn sind zwei etablierte inhabergeführte Unternehmen mit jeweils einem Standort in Bremen und Oyten. Mit insgesamt 40 Mitarbeitern betreiben wir diese beiden Betriebe erfolgreich in Norddeutschland. Als Holzhändler beliefern wir Tischlereien, Holzbaubetriebe und die Industrie, die Holz in jedweder Weise verarbeiten. Unser Vertriebsgebiet erstreckt sich regional im Umkreis von 80 km um Bremen. Aber auch deutschlandweit.
IHR TRAUMJOB?
Dann freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Bitte übersenden Sie uns online Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin.
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Karin Hett unter der Telefonnummer 0421 52049 18 oder per Mail k.hett@holzhandel-meyer.de gerne zur Verfügung.
Absolute Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
Wir gehen mit Ihren Bewerberdaten rechtskonform um. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Webseite unter www.holzhandel-meyer.de/kontakt/datenschutz

Karin Hett
Leitung Finanz- und Rechnungswesen
0421 / 520 49 18
k.hett@holzhandel-meyer.de
Ausbildungsplätze

Wir bieten 2 Ausbildungsrichtungen:
Fachlagerist und Holzbearbeitungsmechaniker
Die Arbeit mit dem Holz und im Lager
Der Fachlagerist und Holzbearbeitungsmechaniker wird auch körperlich gefordert. Hier muss angepackt werden und es wird mit dem tollen Werkstoff Holz gearbeitet. Die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, Umsicht, Teamfähigkeit, körperliche Fitness und handwerkliches Geschick sind sehr vorteilhaft.
Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege aus. Zuverlässigkeit, Zielorientierung sowie eine Kommunikation ohne starre formale Grenzen zeichnen uns aus. Wir befinden uns in einem Generationswechsel und suchen daher für diese neue Ausrichtung junge hungrige Mitarbeiter, die gerne Verantwortung übernehmen wollen, über den Tellerrand hinaus schauen und eigene Ideen für unsere Weiterentwicklung beisteuern wollen.
Hier finden Sie noch weitere Informationen zum Thema Ausbildung im Holzfachhandel:
https://www.holzvomfach.de/ausbildung/ausbildungsberufe/
Wenn Sie sich für eine Ausbildungsstelle bei uns interessieren, senden Sie uns bitte eine ausführliche Bewerbung in Form eines PDFs an unseren Ansprechpartner. Wir sind gespannt!
Das sollte in der Bewerbung auf keinen Fall fehlen:
- Ein aussagekräftiges Anschreiben mit Gründen für den Berufswunsch und für das Interesse an J.E. Meyer Holzhandel im Besonderen.
- Ein Lebenslauf, der Schulen, Praktika und weitere Interessen und Fähigkeiten beinhaltet
- Die letzten beiden Zeugnisse
- Ein aktuelles Foto
Ihr Ansprechpartner

Thomas Melchers
Geschäftsführung
0421 / 520 49 20
t.melchers@holzhandel-meyer.de
Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Die Arbeit in der Verwaltung und im Vertrieb
Der Kaufmann oder die Kauffrau im Groß- und Außenhandel sorgen für den Einkauf, den Warenfluss und den Vertrieb. Die vielen Hölzer aus aller Welt in die unterschiedlichsten Richtungen auf den Weg zu bringen ist interessant und erfordert Organisationstalent, serviceorientiertes Denken für unsere Kunden und ein Faible für Zahlen und Daten.
Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege aus. Zuverlässigkeit, Zielorientierung sowie eine Kommunikation ohne starre formale Grenzen zeichnen uns aus. Wir befinden uns in einem Generationswechsel und suchen daher für diese neue Ausrichtung junge hungrige Mitarbeiter, die gerne Verantwortung übernehmen wollen, über den Tellerrand hinaus schauen und eigene Ideen für unsere Weiterentwicklung beisteuern wollen.
Hier finden Sie noch weitere Informationen zum Thema Ausbildung im Holzfachhandel:
https://www.holzvomfach.de/ausbildung/ausbildungsberufe/
Wenn Sie sich für eine Ausbildungsstelle bei uns interessieren, senden Sie uns bitte eine ausführliche Bewerbung in Form eines PDFs an unseren Ansprechpartner.
Das sollte in der Bewerbung auf keinen Fall fehlen:
- Ein aussagekräftiges Anschreiben mit Gründen für den Berufswunsch und für das Interesse an J.E. Meyer Holzhandel im Besonderen.
- Ein Lebenslauf, der Schulen, Praktika und weitere Interessen und Fähigkeiten beinhaltet
- Die letzten beiden Zeugnisse
- Ein aktuelles Foto
Ihr Ansprechpartner

Thomas Melchers
Geschäftsführung
0421 / 520 49 20
t.melchers@holzhandel-meyer.de
Historie
Eine lange Geschichte, kurz erzählt
vom kleinen Holzverkauf in Woltmershausen zum weltweit agierenden Holz-Handelshaus
Wir sprechen von einer Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit. Von einer Holzzeit hingegen ist nie die Rede. Verständlicherweise, Holzzeit ist schließlich immer. Von ihrem Beginn bis heute gehört Holz als Werk- und Baustoff zur natürlichen Lebenswelt des Menschen – ein Urstoff der Zivilisation.
Für unser Unternehmen begann die Holzzeit im Jahr 1848, als Johann Erhard Meyer in Woltmershausen einen kleinen Holzverkauf gründete. In kluger Voraussicht. Vierzig Jahre später musste Bremen den Holz- und Fabrikhafen am linken Weserufer bauen, weil die Nachfrage nach europäischen und Überseehölzern so stark gestiegen war, dass der alte Woltmershauser Kanal zu klein geworden war.
Begonnen hatte der Handel damals mit Hölzern aus dem Oberwesergebiet und Thüringen, die bereits seit 200 Jahren über die Weser nach Bremen transportiert wurden. Ein Dutzend Jahre nach der Firmengründung kam 1860 die erste Lieferung nordischer Hölzer in die Lagerhallen. Aus dem kleinen Holzverkauf wurde ein auf dem internationalen Markt agierendes Holzimport- und Handelshaus für Bauholz, Schnittholz, Holzwerkstoffe.
Heute bestimmen Hölzer aus aller Welt das Aroma unserer Lagerhallen – und unser Geschäft. Zu den einheimischen und europäischen Hölzern sind unter vielen anderen Limba und Afzelia aus Afrika, amerikanischer Ahorn und Oregon Pine, Meranti und Teak aus Asien hinzugekommen.